herzlich willkommen bei

Bruder Josef Pichler

einander auf Augenhöhe begegnen.......


"Dient einander mit der Gabe, die ihr von Gott empfangen habt"  (1 Petr. 4, 10)

Lebenslauf

Ich stamme aus der Pfarre Bad Traunstein im Bezirk Zwettl in Niederösterreich. Meine Eltern hatten eine kleine Landwirtschaft. 

Wir waren sechs Geschwister, wovon drei schon verstorben sind:  die Brüder Franz und Hans, sowie Bruder Willi, der frühere Stadtpfarrer von Waidhofen an der Thaya.

Matura 1970 in Seitenstetten, 1978 Priesterweihe in St. Pölten, Kaplan in Zwettl und Krems und Diözesan-Jugendseelsorger.

1992 - 2007 Missions-Einsatz in Ghana / Westafrika im entlegenen Buschgebiert der Afram-Plains und in Ntronang. Beide Pfarren in der 1992 neu errichteten Diözese Koforidua. Mithilfe von Spenden aus der Heimat haben wir Kindergärten und Schulen, solarbetriebene Wasserleitungen, Dorfkapellen usw. gebaut, ein Aids-Waisenheim in Afosu und einen Teil des Bildungshauses in Koforidua.

Stipendien für Schüler und Studenten, Hilfe für Kranke, Bedürftige  und vor allem Waisenkinder.

Seit 1. September 2021 bin ich in Pension und wohne im Pfarrhof in Puch bei WAIDHOFEN an der Thaya.

Viele meiner Geschwister sagen "Father Joe" zu mir, obwohl ich ihr "Bruder Josef"  bin.

In meinem bisherigen Leben hatte ich das Glück, in Österreich wie auch in Ghana viele Kinder Gottes kennenzulernen und mit ihnen zusammenzuarbeiten.

Felicia, ein sehr intelligentes Mädchen aus armen Verhältnissen, jetzt Pharmazeutin in der Hauptstadt Accra. Eine von vielen meiner afrikanischen Geschwister.......

Bruder und Freund...

Samuel Kwasi Kye war mein vielbegabter, treuester Helfer in den Jahren in Afrika. Noch heute ist er mit seiner Familie für unsere Arbeit dort ein sehr verläßlicher, vertrauenswürdiger Partner......

Pfarrer Josef Pichler, Puch bei Waidhofen a.d.Thaya im Waldviertel

Content from Google Maps can't be displayed due to your current cookie settings. To show this content, please click "Consent & Show" to confirm that necessary data will be transferred to Google Maps to enable this service. Further information can be found in our Privacy Policy. Changed your mind? You can revoke your consent at any time via your cookie settings.

Consent & Show

Kontakt

asiedu_joe@yahoo.de
[email protected]

Adresse

Mag. Josef Pichler
Pfarramt, Puch 1
A-3830 WAIDHOFEN a.d. Thaya

Tel.: 0676 717 48 72


Jesus, Quelle des lebendigen Wassers.

Am solarbetriebenen Brunnen in Ntonaboma, Afram Plains in Ghana

Auch Bischöfe können Brüder sein und den Menschen auf Augenhöhe begegnen. So wie Bischof Afrifah von Koforidua, der auch Josef heisst und zwei Jahre jünger ist als ich.

Bildung ist der Schlüssel für jede Entwicklung......

Jesus ist Mensch geworden

und lebt unter uns.

Es ist einfach, großartige Dinge zu tun, wenn du an das glaubst, was du tust.

Deshalb sind wir entschlossen, jeden Tag mehr Menschen wie ihnen zu helfen. 

Jedes Kind ist einzigartig und kostbar. 

In der Sangosprache ist das Wort für Kind: "Molenge", das heißt: "Du mein Augenstern"

Jesus sagt: "Was ihr den Geringsten meiner Schwestern und Brüder getan habt, 

das habt ihr mir getan."   (Matthäus 25, 40)

Obdachlosen Schutz bieten

sie alle sind Kinder Gottes,

unsere Geschwister.

Brüder und Schwestern

in Christus.


Ich lebte viele Jahre in Afrika.  Ich versuchte dort, meine Brüder und Schwestern in Christus zu lieben.

Immer nannten sie mich "Father Joe".  Erst beim Abschied sagte ich ihnen, wer ich sein wollte:

"Ich bin Josef, euer Bruder."

Urteile nicht über einen Mitmenschen, solange du nicht einen Tag in seinen Schuhen gegangen bist.....

Mutige Frauen in der Pioniermission

Der Engel eines Kindes sieht immer das Gesicht Gottes.

Helft mit, die Hungrigen zu ernähren. Sie werden deine Seele mit Frieden füllen.

Mission beginnt im Herzen. Lass die Frohbotschaft von der Liebe Gottes bis an die Enden der Erde ausstrahlen.

Die Kirche ist das Herz einer Mutter.

 Rev. Fr. Erasmo Mligo mit seiner Mutter in Tanzania